Dokumentation, 88 Minuten, 29. Dezember 2003 22:05 arte
Buch und Regie: | Cordelia Dvoràk |
Kamera: | Arturo De la Rosa |
Ton: | n.n. |
Kameraassistenz: | n.n. |
Schnitt: | Sylvia Seuboth-Radtke |
Schnittassistenz, teilw. Sprachaufnahmen Titel |
Laurent Desmetz |
Produzent: | Carl-A. Fechner und Cordelia Dvoràk |
Drehzeit: | Sommer 2002 |
Drehorte: | Mexico |
Ein verspäteter Tänzer findet im Morgengrauen beim Verlassen eines Tanzsalons auf dem Gehsteig einen verlorenen Damenschuh und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Er ist Schuster, der nach eigener Aussage lieber mit Schuhen als mit Menschen zusammenlebt. Der Schuhfetischist präsentiert zahlreiche weitere Schuhpaare und beginnt ihre Geschichten zu erzählen. Da gibt es einen Taxifahrer, einen Priester, einen Transvestiten, einen Straßenkehrer, eine Blinde, eine Tanzlehrerin, zwei Straßenmusiker, ein 80-jähriges und ein 18-jähriges Liebes-Paar - neun Lebensgeschichten, Tanzgeschichten bzw. musikalische Geschichten aus Mexiko-Stadt. Sie haben alle eines gemeinsam: Tanzen bestimmt das Leben ihrer Protagonisten, verleiht ihnen Würde und Identität und erleichtert das Überleben in der Megastadt.